Die Kleinen machen bei uns die größten Sprünge. Schon ab 5 Jahren können Kinder bei uns spielerisch Skifahren lernen. Snowboarden ab 9 Jahren. So lernen Kinder sehr schnell, wenn man ihnen Geduld und Entfaltungsmöglichkeiten gewährt. Abwechslungsreiche Hilfsmittel unterstützen den Kinderskikurs. Mit einem Abschlussrennen wird unser Kinder-Neujahrskurs (Termin B) gekrönt. Bei der anschließenden Siegerehrung gibt es Urkunden und für die Schnellsten eine Medaille.
Wir empfehlen allen Kindern das Tragen eines Helms.
Und auch unsere Jüngsten benötigen Skistöcke.
Erwachsenen-Privatkurse
Für die besonders individuellen Ansprüche der Erwachsenen, bieten wir Privatstunden von 1 bis zu 4 Personen. Wir berücksichtigen dabei Ihre ganz individuellen Interessen und Wünsche.
Dank unseres erfahrenen Skilehrerteams und der Tätigkeit im Ausbilderteam des Deutschen Skilehrerverbands sind wir immer auf dem neuesten Stand der Technik und Methodik. Ob Beginner, Könner oder Wiedereinsteiger. Sie werden staunen wie die richtigen Tipps und Übungen das Skifahren sicherer, entspannter und sportlicher machen können.
Hier geht es zu den Preisen für Privatstunden.
Jetzt bis zu 35€ sparen mit Kombi-Termin C+D zum Kurspreis des 4-Tageskurses
Vorkenntnisse: keine
Ziel: Die ersten Schritte und Abfahrten in leichtem Gelände sowie erste Liftfahrten
(Bewegen in der Ebene, Aufsteigen, Geradeausfahren, Bremsen im Pflug, erste Pflugkurven)
Voraussetzung: Bewältigen von leichten Abfahrten im Pflug und Liftfahren (meist das Resultat eines mehrtägigen Beginner-Kurses)
Ziel: Sicheres und rhythmisches Fahren in leichtem und mittlerem Gelände und Verringerung der Pflugstellung
Voraussetzung: Sicheres und rhythmisches Fahren in mittelsteilem Gelände mit kleiner Pflugstellung
Ziel: Rhythmisches, paralleles Fahren in leichtem und mittelsteilem Gelände mit Stockeinsatz
Voraussetzung: Rhythmisches, paralleles Fahren in mittelsteilem Gelände mit Stockeinsatz
Ziel: Paralleles Befahren von mittelsteilem bis steilem Gelände in situationsangepasster Technik
(Kurzschwünge, Carving, Tiefschnee)
Voraussetzung: Sicheres und paralleles Befahren aller Gelände- und Schneearten mit Anpassung der Technik an die jeweiligen Schnee- und Geländebedingungen
Ziel: Sportlich dynamisches Fahren und Carven passend zur Situation